Aueschule Finkenwerder (inklusive Ganztagsgrundschule mit Vorschule, Schwerpunktschule)

Aueschule Finkenwerder (inklusive Ganztagsgrundschule mit Vorschule, Schwerpunktschule)

Suchen
Springe zum Inhalt
  • Die Aueschule
    • Wer macht was?
      • Die Schulleitung
      • Die Beratungslehrerin
      • Das Schulsekretariat
        • Tschüss, Frau Wiesner!
      • Organisation der Schule
      • Der Schülerrat
    • Schule für alle
      • Vorschule
      • Inklusive Grundschule – Schwerpunktschule
      • Das Aueschullied
    • Leitfaden für neue Eltern
    • Schulregeln der Aueschule
    • Unser Schulgebäude
    • Geschichte der Aueschule
  • Ganztagsschule
    • Kursangebot der Aueschule
    • Wochenstrukturplan
    • Mittagessen
    • Die Mensa im Auedrachen
    • Ferienbetreuung in der Aueschule
  • Schulleben
    • Feste, Projekte und Events
      • Vorlesetag 2018
      • Tag der offenen Tür 2018
      • Aktionstage „Zu Fuß zur Schule“ – auch die Aueschule ist am Start!
        • Aktion zu Fuß zur Schule-Preisverleihung
      • Fußball- Weltmeisterschaft 2018
      • Finkenwerder Volkslauf 2018
      • Schulkonzert 2018
      • Kinderforscher
      • 150 Jahre Bücherhalle Finkenwerder – Der Plattdeutschkurs der Aueschule gratuliert
      • Schoolkinner leest Platt
        • Wi gralert!
      • JeKi-Konzerte der Klassen 3 und 4
      • JeKi-Regionalkonzert
      • Zirkusprojektwoche 2018
        • Zirkusprojekt März 2018 – Die Vorführungen
        • Zirkusprojekt März 2018 – das Training
        • Zirkusprojekt März 2018 – der Zeltaufbau
      • Schmökerwoche
        • Eindrücke aus der Schmökerwoche 2019
      • Fasching mit Lehrer-Theater
      • Einweihungsfeier des neuen Klettergartens
      • Aueschul-EM
      • Auefrühstück
      • Klasse! Wir singen
      • Die Schulversammlung
      • Sommerfest 2016
    • Rund ums Lernen
      • Schülerarbeitszeit
      • JeKi – Jedem Kind ein Instrument
      • Lesepaten an der Aueschule
      • Die Angebotszeit
        • Tanzen in der Angebotszeit
      • Die Holzwerkstatt
      • Die Mathewerkstatt
      • Die Schülerküche
      • Der Computerraum
      • Bücherei
      • Der Auedrachen
      • Chor der Aueschule
    • Berichte aus den Klassen
      • „Die Nacht vor dem ersten Schultag“ – Von der Idee zum Theaterstück
      • TATÜ-TATA an der Aueschule
      • Die Klasse 4b im Vakuumlabor der DESY
      • Wir schreiben unsere eigenen Märchen – Schmökerwoche 2018 in der 4b
      • Hilfe für Obdachlose im Winter
    • Entstehung des Auedrachen
  • Kinderseiten
    • Die Prinzessin und die böse Hexe
  • Elternseiten
    • Der Elternrat im Schuljahr 2018/2019
    • Elternrat INFO
    • Elternaktionen
      • Die Aueschule räumt auf!
      • Aufräumaktion des Elternrats
      • Elternaktion Schulhofverschönerung
      • Elternaktion Schulwegsicherung
    • Aufruf Mitarbeit Bücherei
    • Hinweis zu Elternrat intern
    • Elternrat intern
  • Schullandheim Kittlitz
    • Umbaumaßnahmen in Kittlitz
  • Archiv
    • Unsere Schmökerwoche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Login

Das Aueschullied

11. März 2018 wiebke

Seit 2016 hat die Aueschule ihre eigene “Hymne”, das Aueschullied.

Es erklingt am Ende jeder Schulversammlung, auf Einschulungsfeiern und immer, wenn wir uns in der Öffentlichkeit präsentieren wollen.

Hier geht es zum Text und zu den Noten

https://aueschule-finkenwerder.hamburg.de/wp-content/uploads/sites/153/2018/04/Aueschullied.mp3

 

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragFeste, Projekte und EventsNächster BeitragDer Schülerrat

Unsere Schulhymne

https://aueschule-finkenwerder.hamburg.de/wp-content/uploads/sites/153/2018/04/Aueschullied.mp3

Neueste Beiträge

  • Eindrücke aus der Schmökerwoche 2019
  • Tanzen in der Angebotszeit
  • Die Aueschule räumt auf!
  • „Die Nacht vor dem ersten Schultag“ – Von der Idee zum Theaterstück
  • Vorlesetag 2018
  • Aktuelle Termine und Schuljahreskalender
  • Mittagessen
Stolz präsentiert von WordPress
Gefördert durch: Behörde für Schule
und Berufsbildung
Hamburger Bildungsserver Hamburger
Bildungsserver
Hamburg.de
POLYPLANET Internetagentur Hamburg
Impressum Datenschutz Erweiterte Datenschutzerklärung

Ihr Besuch auf dieser Website wird zu statistischen Zwecken erfasst und ausgewertet. Hier können Sie die Einstellungen ändern: Einstellungen zur Statistik